#4: 2040 klimaneutral – wie weit ist Schleswig-Holstein wirklich?

Shownotes

Die Landesregierung hat ein großes Ziel: Schleswig-Holstein soll bis 2040 das erste klimaneutrale Industrieland Deutschlands werden. Ein ambitionierter Plan – aber wie realistisch ist er? Was muss sich noch verändern – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft?

In Folge 4 von "Wirtschaft im Norden – unplugged" spricht Moderator Thore Ziebell mit zwei echten Energie-Insidern: Torge Wendt, Gründer und Geschäftsführer der Nordgröön Energie GmbH, bringt Perspektiven aus der Praxis der erneuerbaren Energien mit. Björn Meyer, Energieexperte der IHK Flensburg, ordnet die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen ein.

Es geht um Chancen und Hürden der Energiewende im windreichen Norden, ungenutzte Potenziale bei der Standortvermarktung – und um die Frage: Was braucht es, damit Schleswig-Holstein Vorreiter bleibt und nicht abgehängt wird?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.